Geschäftsmodell BookTopPro

  1. Zielgruppen

    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

    • Einzelunternehmer, Selbstständige und Start-ups

    • Privatpersonen mit komplexen Steuerfragen

    • Internationale Mandanten mit Bezug zur Schweiz

  2. Kernleistungen

    • Laufende Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse

    • Steuererklärungen und Steueroptimierung

    • Lohnadministration und Personalwesen

    • Strategische Finanz- und Liquiditätsplanung

    • Digitale Buchhaltung mit automatisierten Prozessen

  3. Kundennutzen

    • Zeitersparnis durch digitale Lösungen

    • Transparente und planbare Kostenmodelle

    • Persönliche und rechtssichere Beratung

    • Maßgeschneiderte Pakete für jede Unternehmensgröße

    • Mehrsprachige Betreuung (Deutsch, Englisch, Französisch)

  4. Einnahmequellen

    • Monatliche Abonnements (Starter, KMU, Exklusiv)

    • Einmalige Dienstleistungen (z. B. Steuererklärung, Jahresabschluss)

    • Beratungsstunden auf Abruf (Premium-Support)

    • Zusatzservices wie digitale Tools, Finanzanalysen, Reports

  5. Kundenkanäle

    • Suchmaschinenoptimierte Website (SEO)

    • Content-Marketing (Blog, Ratgeber, Whitepapers)

    • Kooperationen mit Rechtsanwälten, Banken und Treuhändern

    • Empfehlungen und Netzwerk in der Schweizer KMU-Community

  6. Betriebsmodell

    • Kombination aus digitaler Plattform und persönlicher Beratung

    • Automatisierung von Standardprozessen (z. B. Belegverarbeitung)

    • Cloud-basierte Zusammenarbeit mit Mandanten

    • Flexible Betreuung: online, telefonisch oder vor Ort

  7. Schlüsselpartner

    • Softwareanbieter für Buchhaltung & Automatisierung

    • Banken, Versicherungen und Steuerexperten

    • KMU-Verbände und lokale Business-Netzwerke

  8. Nachhaltigkeit

    • Fokus auf papierlose Prozesse und digitale Archivierung

    • Ressourceneffizienz durch Automatisierung

    • Kontinuierliche Weiterbildung des Teams bei neuen Finanz- und Steuergesetzen